zevrontalya Logo

zevrontalya

Finanz-Tabellenkalkulation

Datenschutzerklärung

zevrontalya - Ihr vertrauensvoller Partner für Tabellenkalkulations-Finanzmanagement

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

zevrontalya ist als Betreiber der Website zevrontalya.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

zevrontalya GmbH
Conventstraße 1-3, 22089 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49907158610
E-Mail: info@zevrontalya.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@zevrontalya.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Tabellenkalkulations-Finanzmanagement anzubieten. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, als auch Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden.

Datentyp Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kundenbetreuung, Kommunikation
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Information, Besuchszeiten Analyse, Optimierung der Website
Finanzdaten Anonymisierte Tabellenkalkulationen, Budgetpläne Service-Bereitstellung, Verbesserung
Gerätedaten Betriebssystem, Bildschirmauflösung Technische Optimierung

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Services

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Tabellenkalkulations-Finanzmanagement-Dienste. Dies umfasst die Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Finanzpläne sowie die Bereitstellung von Analysen und Empfehlungen.

  1. Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für registrierte Nutzer
  2. Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Website-Analysen
  3. Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Marketing-Kommunikation
  4. Gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für Aufbewahrungspflichten

Besondere Kategorien von Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten oder biometrische Daten. Sollten in Ihren Finanzplänen versehentlich solche Informationen enthalten sein, werden diese nicht ausgewertet oder anderweitig verarbeitet.

4. Datenerhebung und -quellen

Direkte Datenerhebung

Wenn Sie sich auf unserer Plattform registrieren, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Services nutzen, erheben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und hochgeladene Tabellendateien.

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Nutzungsverhalten. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern und Sicherheitsprobleme zu identifizieren.

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten und Details zur Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Authentifizierungsverfahren und Zugriffskontrollen

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktdaten aktiver Nutzer: Bis zur Löschung des Accounts plus 30 Tage
  • Finanzielle Tabellenkalkulationen: 3 Jahre nach letzter Nutzung
  • Website-Logs und Analysedaten: 26 Monate
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Automatische Löschung

Unser System führt automatische Löschungen durch, wenn die vorgesehenen Aufbewahrungsfristen ablaufen. Sie werden rechtzeitig über bevorstehende Löschungen informiert und haben die Möglichkeit, Ihre Daten vorher herunterzuladen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise für Cloud-Services oder technische Dienstleistungen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern

9. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung (anonymisiert)
  • Zahlungsdienstleister für Abrechnungszwecke
  • Rechtsberater und Wirtschaftsprüfer bei rechtlichen Anforderungen
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneuerte Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen.

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@zevrontalya.com
Postanschrift: zevrontalya GmbH, Conventstraße 1-3, 22089 Hamburg
Telefon: +49907158610
Beschwerdestelle: Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit